Visegrád

Visegrád
Visegrád
 
['viʃɛgraːd], Ort im Bezirk Pest, Ungarn, 1 600 Einwohner; am rechten Donauufer, am Fuß des Visegráder Gebirges (beiderseits der Donau, stark bewaldet, bis 699 m über dem Meeresspiegel) gelegen; Ausflugsort nördlich von Budapest.
 
 
Das von König Matthias I. Corvinus errichtete prächtige Renaissanceschloss (Sommerpalast) mit 340 Sälen wurde 1526 weitgehend von den Türken zerstört. Seit 1934 werden die Ruinen freigelegt, restauratorisch gesichert und zum Teil rekonstruiert. Wohnturm (Salomonturm, Mitte 13. Jahrhundert) und Oberburg (erneuert v. a. um 1320) sind durch Mauern verbunden. Rekonstruiert u. a. der Anjoubrunnen (Ende 14. Jahrhundert) und die Gewölbe des Obergeschosses des Salomonturms, im Sommerpalast mehrere Komplexe (Arkadengang, Ehrenhof). Die Burg war 1310-1440 und 1464-1526 Aufbewahrungsort der Stephanskrone.
 
 
Das seit dem 4. Jahrhundert bestehende römische Castrum auf dem Sibrik-Hügel, im 9./10. Jahrhundert von Slawen benutzt, wurde nach dem Mongoleneinfall (1241) von Béla IV. zur Burg ausgebaut, die 1323-50 unter den ungarischen Königen Karl I. Robert und Ludwig I., der Große, als Residenz diente.
 
Das Treffen der Könige Karl I. Robert, Kasimir III., des Großen, von Polen und Johann von Böhmen in V. (1335) einte ihre Länder in antihabsburgischer Zielrichtung, besonders in der Zusammenarbeit in Handel und Wirtschaft. - In V. schlossen 1991 die Präsidenten von Ungarn, Polen und der ČSFR (seit 1993 Tschechische Republik und Slowakische Republik) ein Bündnis zur politischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit, das auf Integration in ein vereinigtes Europa zielt. In diese V.-Allianz (V.-Staaten, V.-Gruppe) wurde 1995 Slowenien als Mitglied aufgenommen. (CEFTA)
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Višegrad — Вишегрaд Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Visegrád — Wappen Karte Basisdaten Staat: Ungarn Komitat …   Deutsch Wikipedia

  • Visegrád — Héraldique Forteresse de Visegrád …   Wikipédia en Français

  • Visegrad — or Vishegrad may refer to:Geographical locations* Visegrád, a town in Hungary * Višegrad, a town in Bosnia and Herzegovina * Vishegrad, Bulgaria, a village in Bulgaria * Vishegrad (fortress), a medieval fortress in Bulgaria * Vishegrad, the… …   Wikipedia

  • Visegrad — ist die vereinfachte Schreibweise zweier Städte: Višegrad an der Drina in Bosnien und Herzegowina Visegrád an der Donau in Ungarn Siehe auch: Vyšehrad (Prag, Tschechien) Visegrád Gruppe …   Deutsch Wikipedia

  • Visegrád — Visegrád, 1) (spr. wische grād, d. h. hohe Felsenburg, deutsch Plintenburg) Großgemeinde im ungar. Komitat Pest, am rechten Donauufer, mit der gegenüberliegenden Eisenbahnstation Nagy Maros durch einen Propeller verbunden, hat Dampfschiffstation …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Visegrad — Visegrad, 1) so v.w. Vischegrad; 2) so v.w. Plintenburg …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Visegrád — (spr. wísche ), deutsch Plintenburg, Großgemeinde im ungar. Komitat Pest Pilis Solt Kleinkumanien, r. an der Donau, gegenüber von Nagymaros, (1900) 1508 E.; Ruinen der Königsburg V. (teilweise restauriert) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Vìšegrād — m grad na ušću Rzava u Drinu, BiH …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Višegrad — Vìšegrād m DEFINICIJA grad na ušću Rzava u Drinu, BiH, 6900 stan. ONOMASTIKA v. visok …   Hrvatski jezični portal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”